Ein Bild des Ghalibaf Museums in der Stadt Turin, wo die Dreharbeiten des Projekts „Eine alte Liebesgeschichte“ stattfanden.

Audiobearbeitung

Podcast-Produktion

Das Projekt Eine alte romantische Geschichte dreht sich nicht nur um die Tonbearbeitung. Trotzdem habe ich mich entschieden, mich zum ersten Mal selbst herauszufordern, indem ich in einer anderen Sprache als Persisch erzähle.

Die Geschichte handelt von Dr. Taher Sabahi, dem Besitzer eines Museums namens Ghalibaf in der Stadt Turin. Er hat zahlreiche Bücher über Teppiche und Textilien verfasst, von denen einige auch in internationale Sprachen übersetzt wurden. Eine alte romantische Geschichte ist im Wesentlichen ein Dokumentarfilm, und in einigen Teilen des Films kann man meine Erzählung hören.

Das Projekt wurde mit zwei Kameras in nur zwei Stunden gedreht. Meine lieben Freunde Leila Heidari Fard, Anna Paola Francavilla und Miriam Mancuso haben mir bei den Dreharbeiten geholfen. Ich habe die Hauptidee des Dokumentarfilms selbst entwickelt und in ein Storyboard umgewandelt. Außerdem habe ich mich intensiv mit Dr. Sabahi beraten, um den Ansatz zu verbessern. Dr. Sabahi, der in der Vergangenheit an vielen Interviews für verschiedene Dokumentarfilme beteiligt war, war entscheidend dafür, dass die zweistündigen Dreharbeiten überhaupt möglich wurden.

Für dieses Projekt haben wir kompakte Rode-Mikrofone für die Aufnahme vor Ort verwendet und ein Rode Procaster-Mikrofon mit einem Behringer U-PHORIA UMC204HD Audio-Interface für die Erzählung, die in Adobe Audition aufgenommen wurde. Es war herausfordernd, in den belebten Schlafsälen zu arbeiten, aber das Ergebnis war nicht schlecht.

Der erste Schnitt wurde in Adobe Premiere durchgeführt, die Farbkorrektur erfolgte in Davinci Resolve. Das Ergebnis ist dieser Film, den Sie auf dieser Seite sehen können. Ich hoffe, Sie schauen ihn sich bis zum Ende an. Der letzte Teil des Films kombiniert iranische Musik mit der Atmosphäre des Museums, was meiner Meinung nach sehr schön und harmonisch ist. Ich hoffe, in Zukunft noch spannendere Dokumentarfilme produzieren zu können.

Natürlich ist meine Arbeit im Bereich der Tonbearbeitung nicht auf dieses Projekt beschränkt. Ich habe die Tonbearbeitung für all meine Projekte selbst durchgeführt. Ich habe auch Erfahrung in der Produktion von Podcasts für Arona, ein iranisches Unternehmen, das im Bereich Tier- und Geflügelfutter tätig ist. Der Podcast war im Wesentlichen die Audio-Version der internen Publikation des Unternehmens. Ich hoffe, in den kommenden Jahren mehr Erfahrung in diesem Bereich zu sammeln, um umfassendere Projekte zu produzieren.

Auf dieser Seite können Sie auch das 2D-Animationsprojekt Big Sir sehen. Während meines Studiums an der Akademie habe ich an der Tonbearbeitung für Big Sir als Teil eines Kurses für Sounddesign gearbeitet. Einige der Videos, die ich produziert habe, hatten mehrere Aspekte. Zum Beispiel wurde das Animationsprojekt Big Sir für den Kurs Animationstechniken präsentiert, während das Sounddesign Teil des Kurses Sounddesign war. Eine ähnliche Situation ergab sich beim Projekt Eine alte romantische Geschichte, bei dem das Video für den Kurs Schnitttechniken und der Ton für den Kurs Sounddesign verwendet wurde.

Im 2D-Animationsprojekt Big Sir gibt es Abschnitte, in denen die Figur Big Sir spricht. Um dies zu erreichen, musste ich verschiedene Schnabelformen für die entsprechenden Phoneme entwerfen. Anfangs war es eine schwierige Aufgabe, aber letztendlich habe ich es geschafft. Eine ähnliche Technik habe ich in Blender angewendet, indem ich Shape Keys für verschiedene Mundpositionen der Figur in meinem Abschlussprojekt erstellt habe.

Insgesamt habe ich eine große Leidenschaft für die Erstellung von Podcasts, die Bearbeitung von Hintergrundmusik für Filme und sogar die Vertonung von Charakteren, und ich genieße diese Arbeit sehr. In Zukunft plane ich, diese Seite mit weiteren Beispielen zu aktualisieren.

Nach oben scrollen